GridBagLayout() | erzeugt ein GridBagLayout |
| |
GridBagConstraints() | erzeugt ein GridBagConstraints. Alle Felder haben die Standardeinstellungen. |
GridBagConstraints(int gridx, int gridy, int gridwidth, int gridheight, double weightx, double weighty, int anchor, int fill, Insets insets, int ipadx, int ipady) | GridBagConstraints mit gridx und gridx als Startpositionen, die weightx und weigthy-anteilige Breite von der gesamten Tabelle, anchor wenn das graphische Element schmäler als das angezeigte Feld ist, fill wenn es breiter ist, insets den Abstand der Elemente untereinander, ipadx und ipady werden als Puffer zur Mindestgröße des graphischen Elementes links und rechts bzw. oben und unten hinzugefügt. Siehe Indexvariablen GridBagConstraints für genauere Beschreibung |
GridBagLayout |
|
MAXGRIDSIZE = 512 | größte Anzahl von Spalten und Zeilen. |
MINSIZE = 1 | kleinste Anzahl von Spalten und Zeilen. |
PREFERREDSIZE = 2 | Standardanzahl von Spalten und Zeilen. |
comptable | Tabelle, in der die graphischen Elemente und die dazugehörigen GridBagConstraints gespeichert sind. |
defaultConstraints |
Enthält die Werte, die benutzt werden, wenn einem graphischen Element kein GridBagConstraints zugeordnet wird. Sie werden im Konstruktor auf die Standardwerte von GridBagConstraints gesetzt. |
layoutInfo |
Wird intern zur Speicherung der Werte des Layouts benutzt. |
columnWidths |
Breite der Spalten in Pixel |
rowHeights |
Höhe der Zeilen in Pixel |
columnWeights |
Gewichte der Spalten |
rowWeights |
Gewichte der Zeilen |
|
|
GridBagConstraints |
|
RELATIVE |
neue Zeile oder Spalte |
REMAINDER |
Weist dem graphischen Element den Rest der aktuellen Spalte oder Zeile zu. |
NONE |
Größe des graphischen Elements kann nicht verändert werden, um das Feld auszufüllen. (für fill) |
BOTH |
Graphisches Element wird auf Breite und Höhe des Feldes vergrößert.(für fill) |
HORIZONTAL |
Graphisches Element wird auf Breite des Feldes vergrößert.(für fill) |
VERTICAL |
Graphisches Element wird auf Höhe des Feldes vergrößert. (für fill) |
CENTER |
Ausrichtung im Feld: zentriert (für anchor) |
NORTHEAST |
Ausrichtung oben rechts (für anchor) |
EAST |
Ausrichtung rechts (für anchor) |
SOUTHEAST |
Ausrichtung unten rechts (für anchor) |
SOUTH |
Ausrichtung unten (für anchor) |
SOUTHWEST |
Ausrichtung unten links (für anchor) |
WEST |
Ausrichtung links (für anchor) |
NORTHWEST |
Ausrichtung oben links (für anchor) |
gridx |
Anfangs-Spaltennummer für Feld |
gridy |
Anfangs-Zeilennummer für Feld |
gridwidth |
Breite des Feldes |
gridheight |
Höhe des Feldes |
weightx |
"Gewicht" der Spalte (für Platzaufteilung der Spalten) |
weighty |
"Gewicht" der Zeile (für Platzaufteilung der Zeilen) |
anchor |
Dieses Datenelement enthält eine der oben beschriebenen Konstanten (für anchor). Der Wert wird benutzt, wenn das graphische Element kleiner als das Feld ist. Standardwert: CENTER. |
fill |
legt fest, ob und wie das graphische Element vergrößert werden soll, wenn sie kleiner als das Feld ist. Standardwert: NONE. |
insets |
Abstand des graphischen Elements zum Feld |
ipadx |
Wert wird zur Mindestgröße links und rechts des graphischen Elements hinzugefügt |
ipady |
Wert wird zur Mindestgröße oben und unten des graphischen Elements hinzugefügt |
Das Programm gibt 9 Buttons aus. Vorher wurde mit setLayout das aktuelle Layout des Applets festgelegt. Das FlowLayout hat die Ausrichtung: zentriert.